plus bauplanung
plus bauplanung projekte büro publik peter kontakt instagram

Grundschule
Hohenberg Rottenburg

plus bauplanung

Bisher bot das Gebäude der Hohenbergschule in Rottenburg Platz für eine Grundschule, eine Haupt- und eine Werkrealschule. Jetzt haben die 320 Grundschüler einen eigenen Neubau neben der alten Gesamtschule. Dieser bietet auf auf rund 2600 Quadratmetern Platz für zwölf Klassenzimmer.

Texte: Simon Uhl

Neues Schulgebäude für Unterricht und Ganztagesbetreuung

 

Der dreigeschossige Neubau liegt neben der ehemaligen Gesamtschule, aus der die Grundschule ausgezogen ist. Die neue Schule ist in zwei Teile aufgeteilt, welche durch das durchgängige Erdgeschoss verbunden sind. Der Haupteingang führt in das rund 1225 Quadratmeter große Erdgeschoss. In diesem befinden sich die Verwaltung, die Bibliothek, ein erweiterbarer Musik- und Theaterraum und allgemeine Räume für Vorbereitungsklassen und Ganztagesbetreuung.

Die verschiedenen Höhen des Geländes haben die Architekten von plus bauplanung aus Neckartenzlingen genutzt, um dem Musik- und Theaterraum mehr Deckenhöhe und Platz für eine Bühne zu geben. Das Ziel der Planer bei der Gestaltung der Schule war es,

 

„einen Lebensraum für Kinder zu schaffen, der ihnen zugleich Geborgenheit, Sicherheit und Heimat bietet und ihre emotionale und motorische Entwicklung fördert“.

Links und rechts der Eingangstür führen Treppen nach oben in die beiden getrennten Bauten. Diese bieten Platz für den Unterricht der rund 320 Schüler. Durch die Trennung in zwei Gebäudeteile hat jede Klassenstufe eine eigene, rund 690 Quadratmeter große Etage für sich. Die beiden Gebäudeteile, die die oberen Stockwerke beherbergen, haben auf jeder Etage drei Klassenzimmer.

Gebäudeaufteilung mit eigener Etage für jede Klassenstufe

Die Klassenzimmer bieten Platz für im Schnitt 26 Schüler auf jeweils rund 140 Quadratmetern. Die Möbel sind auf die Körpergröße der Schüler angepasst, die Räume hell mit großen Fenstern, Holzelementen und Betonwänden in gedeckten Farben. Um trotz der großen Fenster zu viel Sonneneinstrahlung in die Räume zu verhindern, haben die Architekten die Fluchtwege außen am Gebäude so angelegt, das ihre Laufstege Schatten spenden.

Neben den Klassenzimmern sind auf jedem Stockwerk noch jeweils zwei Gruppenräume, eine Lerninsel und direkt im Treppenhaus Sanitärräume für jede Klassenstufe eingerichtet. Diese Struktur wurde gewählt, so die 

 

verantwortlichen Architekten, um den Kindern eine möglichst einfache Orientierung zu ermöglichen. Das Dach des Erdgeschosses zwischen den Bauten für die Klassenzimmer wurde genutzt, um eine Dachterrasse anzulegen. Diese kann als zusätzliche Pausenfläche oder grünes Klassenzimmer verwendet werden. Vor dem Haupttor der Schule befindet sich der eigentliche Pausenhof, der Schulgarten und daneben Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder der Schüler. Der Hof ist in zwei Ebenen eingeteilt. Die eine bietet den Schulkindern viel offenen Platz zum Spielen und reden, die andere einen Sportplatz und ein Klettergerüst.

team

Piotr Paczkowski

Piotr Paczkowski

Architekt

07127 92 07 26

p.paczkowski@plusbauplanung.de

Piotr Paczkowski

Architekt

07127 92 07 26

p.paczkowski@plusbauplanung.de

Olaf Hübner

Olaf Hübner

Partner GF

07127 92 07 13

o.huebner@plusbauplanung.de

Olaf Hübner

Partner GF

07127 92 07 13

o.huebner@plusbauplanung.de

Wolfgang Mahler

Wolfgang Mahler

Architekt

07127 92 07 22

w.mahler@plusbauplanung.de

Wolfgang Mahler

Architekt

07127 92 07 22

w.mahler@plusbauplanung.de

projektdaten

fertigstellung 2020

adresse Grundschule Hohenberg, Jahnstraße 25, 72108 Rottenburg am Neckar

bauherr Stadt Rottenburg

webseite grundschule-hohenberg.de

leistungsphasen 1-9

flaeche BGF ca. 3.085 m², BRI ca. 12.230 m³

baukosten ca. 6.300.000 € (KG 300-400, brutto)

zusammenarbeit Transsolar Klima Engineering, KNP Bauphysik, Specht LA, Schneck Schaal Braun, pbs Ingenieure

fotografie lukasbrenner-fotografie.de, svenfalk.com

wettbewerb 1. Preis 2017

baubeginn 2018

Grundschule Hohenberg Rottenburg

plus bauplanung

plus bauplanung gmbh
goethestraße 44
72654 neckartenzlingen
info@plusbauplanung.de
07127 92070

impressum cookie einstellungen datenschutz

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen und Einstellungen hier.