plus bauplanung
plus bauplanung projekte büro publik peter kontakt instagram

Soziale Mitte Walldorf

plus bauplanung

Die „Soziale Mitte Walldorf“ ist ein Projekt der Stadt Walldorf mit dem Ziel, den historischen Stadtteil mit der Wohnbebauung Süderweiterung zu verbinden. Die Soziale Mitte besteht aus verschiedenen Bildungseinrichtungen: Grundschule, Kinderkrippe, Kindertagesstätte, Sporthalle und Mensa. Das komplexe Programm ist in 4 einzelnen Häusern untergebracht. Die einzelnen Häuser trennen zwischen öffentlichem Raum und „Privatgarten“. Diese städtebauliche Struktur gliedert die Flächen für den jeweils spezifischen Bildungsauftrag der sozialen Gemeinschaft.Die Häuser wurden unter Beteiligung der Nutzer konzipiert und geplant. Die Ausführung in Holzbauweise im Holz im Passivhausstandart.

 

Neubau Schillerschule - Die Schillerschule wurde im südöstlichen Bereich zweigeschossig um acht Klassen erweitert.
Die Orientierung der Klassen erfolgt nach Norden, weg vom Platzgeschehen, weg von der Sonneneinstrahlung hin zum neuen Innenhof.
Die neue Eingangshalle verbindet den Bestands- mit dem Erweiterungsbau. Das Fluchtwegskonzept über die Terrassen ermöglicht es, den sonst üblichen Rettungsflur als Lernzonen für offenen Unterricht zu nutzen.

Kinderkrippe - Die Kinderkrippe ist auf einer Bodenplatte als eingeschossiger Holzständerbau realisiert.

Im Obergeschoss des Gebäudes befindet sich eine Hausmeisterwohnung.
Die fünf Gruppen bilden Nutzungseinheiten nach dem Prinzip „Haus im Haus“, jeder Flurflügel
erfährt eine platzartige Aufweitung für gemeinsame Spielmöglichkeiten.

Ev. Kindertagesstätte - Die Kindertagesstätte ist mit ihren fünf Gruppenräumen zweigeschossig. Als Speichermasse und aus Brandschutzgründen sind die Innenwände und die Geschossdecke in Massivbauweise realisiert, die Außenwände sind in Holzständerkonstruktion, die Dachkonstruktion besteht aus sichtbaren Trägerlagen in Douglasie.
Eine überdachte Holzterrasse im Obergeschoss bietet Spielraum auch bei Regenwetter, verbindet die Gruppenräume mit dem Freibereich und sichert gleichzeitig die Rettungswege.

Neubau Mensa und Sporthalle - Die Mensa mit der Küche ist im Schwerpunkt der Platzanlage, als eingeschossiger Holzbau an die Sporthalle angelehnt, vermittelt sie die Höhe der Sporthalle gegenüber dem Platz.
Das Dachtragwerk der Sporthalle bilden Brettschichtbinder in Kombination mit Dickschichtholz. Zwischen den Bindern fällt das Tageslicht gleichmäßig durch die Oberlichter blendungsfrei in die Halle.

projektdaten

fertigstellung 2014

adresse Soziale Mitte Walldorf, 69190 Walldorf

bauherr Stadt Walldorf

leistungsphasen 1-9

flaeche BGF ca. 8.970 m², BRI ca. 41.200 m³

baukosten ca. 18.200.000 € (KG 300-400, brutto)

zusammenarbeit Transsolar Klima Engineering, KNP Bauphysik, Faktorgruen

fotografie suhan-fotografie.de

wettbewerb 1. Preis 2007

baubeginn 2011

Schillerschule

fertigstellung 2013

flaeche BGF ca. 2.555 m², BRI ca. 10.290m³

baukosten ca. 4.765.000 € (KG 300-400, brutto)

Kinderkrippe

fertigstellung 2012

flaeche BGF ca. 1.520 m², BRI ca. 5.820 m³

baukosten ca. 2.240.000 € (KG 300-400, brutto)

ev. Kindertagesstätte

fertigstellung 2013

flaeche BGF ca. 2.100 m², BRI ca. 7.780 m³

baukosten ca. 3.565.000 € (KG 300-400, brutto)

Sporthalle / Mensa

fertigstellung 2014

flaeche BGF ca. 2.800 m², BRI ca. 17.320 m³

baukosten ca. 4.800.000 € (KG 300-400, brutto)

team

Christian Remes

Christian Remes

Partner GF

07127 92 07 23

ch.remes@plusbauplanung.de

Christian Remes

Partner GF

07127 92 07 23

ch.remes@plusbauplanung.de

Olaf Hübner

Olaf Hübner

Partner GF

07127 92 07 13

o.huebner@plusbauplanung.de

Olaf Hübner

Partner GF

07127 92 07 13

o.huebner@plusbauplanung.de

weitere projekte

111

Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

2005

274

Internationale Friedensschule Köln

Köln

2014

295

Justus von Liebig Schule Moers

Moers

2012

382

Hans Thoma Schule Oberursel

Oberursel (Taunus)

2019

alle projekte

Soziale Mitte Walldorf

plus bauplanung

plus bauplanung gmbh
goethestraße 44
72654 neckartenzlingen
info@plusbauplanung.de
07127 92070

impressum cookie einstellungen datenschutz

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen und Einstellungen hier.