plus bauplanung
plus bauplanung projekte büro publik peter kontakt instagram

KiTa Waldorfschule
Frankfurt

plus bauplanung

Das Gelände der Freien Waldorfschule in Frankfurt war durch die vorhandene Bebauung bereits komplett ausgefüllt. Auf dem Gelände stand bereits ein Kindergarten, dieser wurde im Zuge der Maßnahme zurückgebaut. Bereits bei der Planung des Neubaus kam die Frage auf, wie viel Grundstücksfläche man bebauen wolle und wie viel Fläche für spätere Erweiterungen (Sporthalle oder ähnliches) noch freigehalten werden sollte.

Aus diesem Grund haben wir uns für einen zweigeschossigen Neubau des Kindergartens entschlossen. Dieser ist ein Gebäudekomplex mit drei Flügeln. Das Gebäude schafft somit erheblich mehr Platz für den Freibereich des Kindergartens (der ja auch um eine Gruppe größer werden soll). Gleichzeitig schirmt der Bau gemeinsam mit dem Hort den Außenbereich des Kindergartens vom Schulgelände ab. Die Gebäudeform nimmt Bezüge zum Hort auf. Ein weit auskragendes begrüntes Vordach markiert den Eingang im Scheitel der drei Gebäudeflügel.
Das Erdgeschoss wurde als massiver Sockel in Stahlbeton ausgeführt; das Obergeschoss als Holz-Rahmen-Konstruktion mit einfachem Sparrendach. Der Innenausbau wurde auf Grund eines knappen Budgets von allem Überflüssigen befreit und beschränkt sich auf Parkett und einen weißen Anstrich der Wände und Decken.
Die Gruppenräume sind als selbstständige Einheiten organisiert. Jede Einheit besteht aus Aufenthaltsraum, Schlafraum, Garderobe, Sanitäreinheit und Abstellraum. Die Räume liegen direkt nebeneinander und müssen nicht durchquert werden, um zu den anderen Gruppenräumen zu gelangen. Die Garderobe dient als Verteiler und funktioniert gleichzeitig auch als Schmutzschleuse zwischen Innen und Außen. Die Gruppen haben jede eine direkte Anbindung an den Garten. Zu diesem Zweck gibt es für die Gruppen im Obergeschoss Terrassen und eine Außentreppe. Die Erschließung der oberen Ebene erfolgt direkt am Eingang über die Treppe. Durch einen Aufzug ist das Gebäude barrierefrei zugänglich. Der Mehrzweckraum soll gegebenenfalls auch durch die Schule genutzt werden und besitzt einen separaten Zugang.

projektdaten

fertigstellung 2013

adresse Friedlebenstraße 52, 60433 Frankfurt am Main

webseite waldorfschule-frankfurt.de

flaeche BGF ca. 855 m²

fotografie suhan-fotografie.de

wettbewerb 1. Preis 2010

team

Olaf Hübner

Olaf Hübner

Partner GF

07127 92 07 13

o.huebner@plusbauplanung.de

Olaf Hübner

Partner GF

07127 92 07 13

o.huebner@plusbauplanung.de

weitere projekte

451

Trainingshalle CircArtive

Gschwend

2019

517

Zusammenleben im Blütengarten

Backnang

im bau

512

WB Grundschule Osburg

Osburg

2021

005

Jugendhaus Herrenberg

Herrenberg

1985

498

4plus1 Wohnen in Tübingen

Tübingen

2025

alle projekte

KiTa Waldorfschule Frankfurt

plus bauplanung

plus bauplanung gmbh
goethestraße 44
72654 neckartenzlingen
info@plusbauplanung.de
07127 92070

impressum cookie einstellungen datenschutz

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen und Einstellungen hier.