plus bauplanung
plus bauplanung projekte büro publik peter kontakt instagram

Baumhaus OSO Heppenheim

plus bauplanung

>>(...) Neben mir an der Böschung stand plötzlich ein Mann, mit wildem Haar, wie meine Krone, wie mein Bart, wie meine Wurzeln: Könnte man nicht ein Haus um einen Baum bauen? Wir wollen einen Adlerhorst bauen, hörte ich ihn sagen! Aber wie sollte ich ein ganzes Haus tragen? Ich bekam Angst, wie sollte ich ein Haus für 30 Kinder tragen? Später begriff ich: Fundamente außerhalb meiner Wurzeln, ein Loch durch das ich wachsen könnte. Drumherum eine Terrasse, die den Regen Sammeln und zu meinen Wurzeln leiten würde. Links und rechts zwei weit ausladende Klassenräume. Ein Haus wie eine große Umarmung! Ich: Hausbaum am Baumhaus, vereinen Baum und Haus! Und damit ist die Geschichte aus.<<

(Peter Hübner, zum Richtfest)

Die Odenwaldschule bei Heppenheim benötigte einige zusätzliche Klassenräume. Diese Schule bestand aus einer Reihe von Häusern aus dem frühen 20. Jahrhundert, die an einem steilen Hang stehen. Hübner entschied sich, diese weder zu ergänzen noch zu imitieren, vielmehr einen bescheidenen Neubau an einem der Verbindungswege zu errichten. Der Eingang und zwei große Klassenräume liegen im Erdgeschoß; das Gelände fällt jedoch so steil ab, dass der Balkon an der Westseite sechs Meter über der Geländehöhe liegt. Das Bauwerk entstand in zwei Phasen: Zuerst wurde eine Betonplatte auf zwei Stahlbündelstützen oberhalb der beiden Fundamente hergestellt. Dann entstand darüber der Klassentrakt mit Holzrahmenkonstruktion und Holzverschalung; Wände und Dach wurden mit Schindeln aus Alaskazeder verkleidet. Die unkonventionelle Form und Konstruktion des Gebäudes waren mit Hilfe des Computers leicht zu bewältigen. Anfangs meinte man, alles in Eigenbau realisieren zu können, aber schließlich stellten Baufirmen das Tragwerk auf. Nur die Herstellung der verlorenen Schalung für die Betonplatte, Hilfe für den Zimmermann beim Aufrichten der Joche und ein Teil der Innenarbeiten wurden von Schülern unter Anleitung der Werkstattmeister übernommen.

projektdaten

fertigstellung 1992

adresse Baumhaus OSO, Baumhaus OSO, 64646 Heppenheim

zusammenarbeit Statik: Roland Riebl

Auszeichnung Preis für umweldfreundliches Bauem mit Holz 1992, Joseph-Maria Olbrich Plakette 1993

baubeginn 1990

team

Peter Hübner

Peter Hübner

Bürogründer

p.huebner@plusbauplanung.de

Peter Hübner

Bürogründer

p.huebner@plusbauplanung.de

weitere projekte

512

WB Grundschule Osburg

Osburg

2021

498

4plus1 Wohnen in Tübingen

Tübingen

2025

259

Raum der Stille Ludwigshafen

Ludwigshafen

2007

276

Hort FWS Frankfurt

Frankfurt am Main

2008

496

Wiederaufbau KiTa Waldorfschule Frankfurt

Frankfurt am Main

2024

alle projekte

Baumhaus OSO

plus bauplanung

plus bauplanung gmbh
goethestraße 44
72654 neckartenzlingen
info@plusbauplanung.de
07127 92070

impressum cookie einstellungen datenschutz

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen und Einstellungen hier.