plus bauplanung
plus bauplanung projekte büro publik peter kontakt instagram

Oberstufenbau
FWS Schwäbisch Gmünd

plus bauplanung

Der Neubau der Freien Waldorfschule in Schwäbisch Gmünd beherbergt die Klassenräume der Oberstufe, sowie eine Naturwissenschaftliche Fachklasse inkl. Sammlungsraum.

Das kleinteilige Schulensemble aus unterschiedlichen Entsehungsjahren bietet wenig Fläche und wenig Angriffspunkte.
Der Neubau steht eigenständig in Kubatur und zurückhaltend im Äußeren an zentraler Stelle des Schulgrundstücks gegenüber der Grundstufe.

Die schlichtere Erscheinung wird der Nutzung als Oberstufenbau gerecht, und steht der in Grundstufe vorherscheden "beschützenden" Anmutung ergänzend gegenüber.
Der Entwurfsprozess wurde von einem Partizipationsprozess mit Eltern, Schülern und Lehrern begleitet.
Lasurflächen an Beton und Putzwänden unter künstlerischer Anleitung durch Eltern und Schüler hergestellt.
Die Bauweise folgt dem Prinzip der optimalen Leistungsfähigkeit. Bodenplatte,Treppenhaus und Geschossdecke sind als Stahlbetonkonstruktion ausgeführt.
Außenwände, tragende Innenwände und Dach als Holzständerkonstruktion mit Holzweichfaserdämmung erstellt. Das Dach erhät außerdem eine extensi Begrünung. Ein hoher Dämmstandard minimiert die Wärmeverluste über Transmission.Die Lage und der Anteil der Glasflächen ist hinsichtlich natürlicher Belichtung und Ausblick optimiert. Der außen liegende, bewegliche Sonnenschutz ermöglicht die Steuerung des Tageslichtniveaus im Innenraum und gewährleistet den sommerlichen Wärmeschutz. Die Heizenergie wird durch Geothermie abgedeckt.

projektdaten

fertigstellung 2018

adresse FWS Schwäbisch Gmünd, Scheffoldstraße 136, 73529 Schwäbisch-Gmünd

bauherr Verein Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd e.V.

webseite waldorfschule-gmuend.de

leistungsphasen 1-9

flaeche BGF ca. 720 m², BRI ca. 2.860 m³

baukosten ca. 1.250.000 € (KG 300-400, brutto)

zusammenarbeit pbs Ingenieure

fotografie lukasbrenner-fotografie.de

baubeginn 2017

team

Lukas Brenner

Lukas Brenner

Partner GF

07127 92 07 17

l.brenner@plusbauplanung.de

Lukas Brenner

Partner GF

07127 92 07 17

l.brenner@plusbauplanung.de

weitere projekte

244

KiTa Technologiepark Bremen

Bremen

2006

498

4plus1 Wohnen in Tübingen

Tübingen

2025

141

Haus Pollack

Reutlingen

2000

476

WB Kindercampus Mutterstadt

Mutterstadt

2019

008

Melchior Festhalle Neckartenzlingen

Neckartenzlingen

1988

alle projekte

Oberstufenbau FWS Schwäbisch Gmünd

plus bauplanung

plus bauplanung gmbh
goethestraße 44
72654 neckartenzlingen
info@plusbauplanung.de
07127 92070

impressum cookie einstellungen datenschutz

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen und Einstellungen hier.