Die Liebenauschule in Neckartailfingen hat in den letzten Jahren zunehmend bauliche Mängel gezeigt, die eine dringende Modernisierung erforderlich machen. Besonders in den Bereichen Funktionalität und Barrierefreiheit entspricht die Schule nicht mehr den heutigen Anforderungen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, begannen im Jahr 2023 die Planung und der Entwurf für das Umgestaltungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neckartailfingen. Im März 2025 fiel nun der offizielle Startschuss für die Baumaßnahmen.
Das Ziel des Projekts ist es, die Schule sowohl in funktionaler als auch energetischer Hinsicht auf den neuesten Stand zu bringen und ein modernes, zukunftsfähiges Lernumfeld für die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal zu schaffen.
Mängel und Anpassungen:
Die Toilettenanlage auf dem Schulhof ist veraltet und für die Öffentlichkeit zugänglich. Eine neue, moderne und sichere Toilette wird gebaut.
Neue, größere Räumlichkeiten für die stellvertretende Schulleitung sowie das Lehrerzimmer werden eingerichtet.
Derzeit gibt es nur zwei Differenzierungsräume. Es werden zusätzliche Räume geschaffen, um individuellen Unterricht zu ermöglichen.
Im Sommer wird es im Dachgeschoss so heiß, dass kein Unterricht möglich ist. Hier wird eine Lösung zur besseren Temperaturregelung umgesetzt.
Die Obergeschosse sind nicht barrierefrei erreichbar. Ein Aufzug wird eingebaut, und eine barrierefreie Toilette wird geschaffen.
Der Schulhof ist renovierungsbedürftig. Es wird eine Modernisierung der Außenflächen und Freizeitangebote vorgenommen.
adresse Grundschule, Reutlinger Straße 27, 72666 Neckartailfingen
bauherr Gemeinde Neckartailfingen
webseite liebenauschule.de
entwurf 2023
baubeginn 2025
Sanierung und Erweiterung Liebenauschule
plus bauplanung
plus bauplanung gmbh
goethestraße 44
72654 neckartenzlingen
info@plusbauplanung.de
07127 92070