plus bauplanung
plus bauplanung projekte büro publik peter kontakt instagram

Wiederaufbau KiTa
FWS Frankfurt

plus bauplanung

Die Kindertagesstätte wird als Wiederaufbau für die im Jahr 2014 errichtete und im Oktober 2017 durch Brandstiftung zerstörte Kindertagesstätte errichtet. Die Grundform orientiert sich an der alten Kita.

Träger der Kindertagesstätte ist der Waldorfschulverein Frankfurt/Main e. V.
Das Baufeld liegt auf dem Gelände der Waldorfschule in Frankfurt am Main.
Der Zugang zum Grundstück erfolgt über die nördlich verlaufende Friedlebenstraße.

Die Kindertagesstätte ist ein Gebäudekomplex mit drei Flügeln und max. Grundrissabmessungen von ca. 34 m x 33 m.
Das Gebäude ist ein dreigeschossiger Neubau ohne Unterkellerung.

Konstruktion
Die vorhandene Bodenplatte wir durch einen Aufbeton verstärkt.
Decken und Balkone: Stahlbeton
Außenwände: Monolithisches Mauerwerk mit Mineralischem Putz, teilweise mit hinterlüfteter Holzverkleidung.
Innenwände: Mauerwerk verputz
Dachtragwerk: Stahlbetondecke
Dachdeckung: Dampfsperre, Dämmung, Abdichtung, extensive Dachbegrünung und Bekiesung für Aufstellung von PV-Modulen.
Fenster: Holz-Konstruktion mit 3-fach Isolier-Verglasung

»Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm erlauben, sich zu offenbaren.«

Maria Montessori

Im Erdgeschoss befinden sich zwei Gruppen für Kinder „unter 3 Jahre“, eine Vorklasse der Waldorfschule mit separatem Zugang. Im 1. Obergeschoss sind 3 Gruppen für Kinder „über 3 Jahre“ untergebracht.
Im 2. Obergeschoss eine weitere Gruppe Ü3, eine Bewegungsraum und eine durch das Treppenhaus erschlossene Wohnung mit 4 Zimmern.
Jede Einheit besteht aus einem Gruppenraum, Schlafraum, Garderobe und Sanitäreinheit. Die Räume liegen direkt aneinander und werden nicht durch die anderen Gruppen gequert. Die Garderobe dient als Verteiler und funktioniert gleichzeitig auch als Schmutzschleuse zwischen Innen und Außen.

Die Gruppen im Erdgeschoss haben eine direkte Anbindung an den Garten, die Gruppen in den Obergeschossen über die Balkone und die Außentreppen.

Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich. Die Erschließung der oberen Etage erfolgt direkt über das Treppenhaus und einen rollstuhlgerechten Aufzug.

projektdaten

fertigstellung 2024

adresse Freie Waldorfschule, Friedlebenstraße 52, 60433 Frankfurt am Main

bauherr Waldorfschulverein Frankfurt am Main e.V.

webseite waldorfschule-frankfurt.de

leistungsphasen 1-9

flaeche BGF ca. 1.415 m², BRI ca. 4.960 m³

baukosten ca. 2.900.000 € (KG 300-400, brutto)

zusammenarbeit Statik: Engelbach & Partner, Transsolar Klima Engineering, KNP Bauphysik, IB Weis

baubeginn 2021

team

Olaf Hübner

Olaf Hübner

Partner GF

07127 92 07 13

o.huebner@plusbauplanung.de

Olaf Hübner

Partner GF

07127 92 07 13

o.huebner@plusbauplanung.de

Markus Hiller

Markus Hiller

Partner GF

07127 92 07 14

m.hiller@plusbauplanung.de

Markus Hiller

Partner GF

07127 92 07 14

m.hiller@plusbauplanung.de

weitere projekte

365

Kulinarium Waldorfschule Köln

Köln

2022

355

Kinderkrippe Waldorfschule Reutlingen

Reutlingen

2015

498

4plus1 Wohnen in Tübingen

Tübingen

2025

474

Sanierung und Erweiterung Liebenauschule

Neckartailfingen

im bau

197

MutPol Tuttlingen

Tuttlingen

2009

alle projekte

Wiederaufbau KiTa Waldorfschule Frankfurt

plus bauplanung

plus bauplanung gmbh
goethestraße 44
72654 neckartenzlingen
info@plusbauplanung.de
07127 92070

impressum cookie einstellungen datenschutz

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen und Einstellungen hier.