plus bauplanung
plus bauplanung projekte büro publik peter kontakt instagram

Wohnheim
EVIM Hattersheim

plus bauplanung

Das Wohnprojekt bietet Wohn- und Lebensraum für 22 erwachsene Menschen, die aufgrund des Grades ihrer geistigen Behinderung, zusätzlichen Körperbehinderung oder Mobilitätseinschränkung und des damit verbundenen Betreuungsbedarfes den Rahmen einer stationären Wohneinrichtung benötigen, da sie weder selbstständig leben noch im familiären Kontext betreut werden können.

Das Wohnheim mit Tagesstruktur und 8 Wohneinheiten ist ein barrierefrei zugänglicher Gebäudekomplex mit vier Flügeln, die sich um einen zentralen Flur mit zwei Treppenhäusern gruppieren. Das Gebäude ist ein dreigeschossiger Neubau ohne Unterkellerung mit einem aufgesetzten Staffelgeschoss.
Die Wohnräume sind im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss in kleinen Einheiten mit 3 bis 4 Einzelzimmern mit Sanitäreinheit angeordnet, die sowohl individuelles Wohnen und Rückzug als auch das Zusammenleben und Gemeinschaftserleben durch gemeinsam genutzte Wohn- und Essbereiche ermöglichen. Darüber hinaus gibt es den „öffentlichen Raum“ innerhalb des Hauses, in dem je nach Bedarf und Anlass übergreifende Aktivitäten oder tagesstrukturierende Angebote stattfinden.
In alle Anforderungen des alltäglichen Lebens werden die Bewohnerinnen und Bewohner ihren individuellen Fähigkeiten entsprechend einbezogen. Lebensmitteleinkäufe, die Zubereitung von Mahlzeiten, die Pflege und Gestaltung des individuellen Privatbereichs finden gemeinsam mit den im Haus lebenden Menschen statt.
Durch die Schaffung von zusätzlichem barrierefreiem Wohnraum im 2. und 3. Obergeschoss wird dem Gedanken der Inklusion Rechnung getragen und der Charakter einer „Sonderwelt“ vermieden. Jede Wohneinheit erhält eine großzügige Dachterrasse sowie einen Abstellraum in der Wohnung. Diese barrierefreien Wohneinheiten stehen externen Mietern zu Verfügung.

projektdaten

fertigstellung 2017

adresse Wohnprojekt mit Tagesstruktur in Hatterheim, Schulstraße 44, 65795 Hattersheim

webseite evim.de

leistungsphasen 1-4

flaeche BGF ca. 2.870 m², BRI ca. 9.840 m³

baukosten ca. 3.700.000 € (KG 300-400, brutto)

fotografie brenner-fotografie.de

entwurf 2013

baubeginn 2015

team

Olaf Hübner

Olaf Hübner

Partner GF

07127 92 07 13

o.huebner@plusbauplanung.de

Olaf Hübner

Partner GF

07127 92 07 13

o.huebner@plusbauplanung.de

weitere projekte

513

WB Edith Stein Schule Ravensburg

Ravensburg

2022

486

Waldorfkindergarten am Krähenbach

Ostfildern

2024

235

Voorzieningencluster Enschede

Enschede, NL

2007

276

Hort FWS Frankfurt

Frankfurt am Main

2008

529

WB Grundschule und KiTa Norderstedt

Norderstedt

2023

alle projekte

EVIM Hattersheim

plus bauplanung

plus bauplanung gmbh
goethestraße 44
72654 neckartenzlingen
info@plusbauplanung.de
07127 92070

impressum cookie einstellungen datenschutz

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen und Einstellungen hier.